Eneoptera surinamensis

Eneoptera surinamensis                     (De Geer, 1773)

Kurzbeschreibung: Junge Larven haben einen charakteristischen gelben/ockerfarbenen Längsstreifen auf dem Rücken, adulte Tiere sind hell- bis dunkelbraun gefärbt, wobei die Deckflügel und die obere Körperhälfte deutlich heller ist, als der Rest des Körpers.

 

Verbreitung: Mittel- und Südamerika

 

Herkunft des Zuchtstammes: Município de Paraty / Brasilien

Größe: ♂ 30-40mm ♀40-45mm
   

Haltung: 22–30 °C, 60–80 % rLf.

 

 

Futter: Stark polyphag, Brombeerstrauch, Rose, Eiche, Himbeere, Haselnuss, Fischflockenfutter, Pollen, Katzen-/Hundefutter-Trockenfutter, Aas, Obst/Gemüse z.B. Äpfel, Gurke, Zucchini, Birne, Karotten usw.

 

Fortpflanzung: Die Eier werden vermutlich in Rinde oder im weichen Holz abgelegt.

Tipps/Besonderheiten: Die Tiere könne weit springen und sind extrem springfreudig, was das Handling mit ihnen erschwert.

Text und Fotos von Mark W., Hamburg.

 

Nach oben scrollen